Universität

Universität
Die Universität steht um so höher, je mehr Studenten sich nicht allein am Gängelbande der Studienordnung führen lassen, sondern ihrem Genius folgen, der ihnen Weisung gibt auf ihren Weg.
«Karl Jaspers»
- - - - - - - - - - - -
Universitäten sind weniger eine Auslese von Intelligenz als von Eitelkeit.
«Gerhard Zwerenz [* 1925]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Universität — (v. lat. Universitas), Hochschule, eine öffentliche Lehranstalt, welche dazu bestimmt ist, nicht nur die Gesammtheit der Wissenschaften od. wenigstens die wichtigsten Theile derselben durch öffentliche Vorträge u. geeignete Übungen der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Universitat — (Барселона,Испания) Категория отеля: Адрес: Joaquín Costa, 56, Старый город, 08001 Барс …   Каталог отелей

  • Universität — Universität: Die Bezeichnung für »Hochschule« wurde im 14. Jh. (mhd. universitēt) aus lat. universitas (magistrorum et scolarium) »Gesamtheit (der Lehrenden und Lernenden)« entlehnt. Lat. universitas »Gesamtheit; gesellschaftlicher Verband;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Universität — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Oxford und Cambridge sind bekannte englische Universitäten. • Die Universität ist in der Nähe des Bahnhofs …   Deutsch Wörterbuch

  • Universität — Universität, oder Hoch , noch besser Gesammtschule, umfaßt zum Unterschied von andern Lehranstalten das Gesammtbereich (universitas) der Wissenschaft und Kunst, welches von den Lehrern (den Professoren) den Studirenden öffentlich in mündlicher… …   Damen Conversations Lexikon

  • Universität — Universität, lat. universitas literarum, Hochschule, nennt man seit dem 14. Jahrh. (früher bezeichnete universitas die einzelne Facultät oder die privilegirte Corporation von Lehrern u. Studierenden) eine solche höhere Bildungsanstalt, in welcher …   Herders Conversations-Lexikon

  • Universität — Sf std. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ūniversitās ( ātis) Gesamtheit, Ganzes , zu l. ūniversus ganz, sämtlich , zu l. ūnus ein und l. versus gewendet , dem PPP. von l. vertere (versum) wenden, drehen, umkehren (Vers). Das Wort bezeichnet… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Universität — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, „Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden“) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität — Alma Mater; Uni (umgangssprachlich); Akademie; Hochschule * * * Uni|ver|si|tät [univɛrzi tɛ:t], die; , en: in mehrere Fakultäten gegliederte Institution für wissenschaftliche Ausbildung und Forschung: eine Universität besuchen; an einer… …   Universal-Lexikon

  • Universität — U·ni·ver·si·tä̲t [ v ] die; , en; 1 eine Institution, an der verschiedene Wissenschaften gelehrt werden und an der Forschungen in diesen Wissenschaften gemacht werden <an der Universität studieren, auf die / zur Universität gehen; an der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Universität — (as used in expressions) Ludwig Maximilians Universität München Georg August Universität zu Göttingen Ruprecht Karl Universität Heidelberg * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”